Immer weniger illegale Putzfrauen
Schärfere Bestimmungen zeigen Wirkung
Die Drähte laufen heiss bei der AHV-Ausgleichskasse des Kantons Zürich: Laut «Schweiz aktuell» wurden 700 Putzfrauen seit Beginn des Jahres angemeldet – soviel wie im gesamten Jahr 2007. Grund für den Ansturm sind die verschärften Bestimmungen gegen die Schwarzarbeit, die seit Anfang Jahr in Kraft sind.
«Bis jetzt war vielen Leuten der administrative Aufwand zu gross», sagt Angela Petarelli von der AHV-Ausgleichskasse gegenüber «Schweiz aktuell». Das Anmeldeverfahren wurde dabei vereinfacht. Die Behörden haben zudem strengere Kontrollen angekündigt. Auch drohen neu höhere Bussen, wenn jemand eine Putzfrau schwarz arbeiten lässt.
Ehrlich sein lohnt sich
Nun sind legal arbeitende Putzfrauen gefragt. «Wir verspüren eine stärkere Nachfrage, seit die strengeren Richtlinien gegen die Schwarzarbeit gelten», bestätigt Adrian Gsell, Geschäftsführer der Putzfrauenagentur in Zürich.
Bericht: Andy Müller